Hund wird zur Zahlung aufgefordert, weil er kostenpflichtige Seiten im Internet besuchte |
![]() |
Nach Mitteilung der deutschen Presseagentur wurde ein Hund von einem unseriösen Internetplattformbetreiber aufgefrodert, über 100 EUR für die Nutzung kostenpflichtiger Seiten im Internet zu zahlen. Gleichzeitig drohte der Internetbetreiber mit "amtlicher Vollmacht" (was auch immer dies sein soll) und mit einer letzten Mahnung. Der Internetdiensteanbieter wurde daraufhin vom Halter des Hundes strafrechtlich verfolgt. Kommentar: Wir hoffen, dass der Hund nun nur noch kostenlose Seiten im Internet besucht :-) |